Zweitägiger Workshop für Nachwuchswissenschaftler
Mittwoch, 27. und Donnerstag, 28. Januar 2016 an der THM, Campus Gießen
Projektmanagement ist das Planen, Steuern und Kontrollieren von Projekten. Obwohl mittlerweile viele Begriffe und Methoden etabliert sind, haben viele Projekte - speziell im Hochschulbereich - eigene Spielregeln und Gesetzmäßigkeiten. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Rüstzeug und die entsprechenden Tools, um Ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfolgreich zu managen.
Die Veranstaltung richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs der THM wie Promovierende sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Teilnehmeranzahl: maximal 16
Programm zum Download: Workshop „Effizientes Projektmanagement“ (PDF, 32 KB)
Programm
Der Workshop ist zweitägig und findet an zwei Tagen hintereinander ganztägig statt.
Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:
- Selbsteinschätzung der Teilnehmer
- Einführung in das Thema
- Projektbeispiele
- Organisationsstrukturen
- Projektleiter, Projektteam, Stakeholder
- Projektteam (toll, ein anderer macht's ...)
- Projektauftrag, Zielvereinbarungen (Lastenheft, Pflichtenheft ...)
- Projektplanung (Zeit, Kosten, Qualität): PSP, Meilensteinplanung, Phasenplanung, Arbeitspakete
- Projektdurchführung: AKV-Matrix, Umsetzungshilfen ...
- Projektcontrolling
- Projektbesprechungen, Berichtswesen, Projektdokumentation
- Spezielle Anforderungen der Projektträger (AiF, HA ...)
- Abschlusstest
{contact Dr. Petra Isberner}